Willkommen bei der Lotsenbrüderschaft Emden!

lotsenstation-borkum Der Lotse - Sicherheitsberater an Bord

Die "Revierfahrt"- das Manövrieren auf den Seeschifffahrtsstraßen und in den Häfen - stellt besondere Anforderungen an die nautische Schiffsführung. Handelsschiffe mit immer größeren Abmessungen sind bei oftmals dichtem Verkehrsaufkommen in engen Fahrwassern sicher zu navigieren.

Das deutsche Seelotswesen hat eine lange Tradition. Die heutige Struktur ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung, die ihren Abschluss im Seelotsgesetz von 1954 fand. Dort heißt es:
„Seelotse ist, wer nach behördlicher Zulassung berufsmäßig auf Seeschifffahrtsstraßen außerhalb der Häfen oder über See Schiffe als orts- und schifffahrtskundiger Berater geleitet.“
Der Rat der Seelotsen ist besonders in engen und schwierigen Fahrwassern gefragt auf Meeren, Flüssen und Kanälen. Sie geleiten das Schiff durch Untiefen und Gefahren. Sie helfen dem Kapitän, auch bei schlechtem Wetter, Nebel, Sturm und Eisgang sicher das Ziel zu erreichen.

(Quelle: Bundeslotsenkammer, www.blk.de)

Weitere Infos: www.lotsen.de

Aktueller Schiffsverkehr im Emder Hafen

Wetter in Emden

© wetter.net

Wasserstand

Emden, Große Seeschleuse

Gezeitenvorhersage Pegelstand

Schiffsverkehr

So, 19.10.2025

Eingehende Schiffe
01:30 EMS POWER und EMSPONTON 10
Papenburg, Pos. 20, Meyerwerft
06:00 THAMES HIGHWAY
Ferrobecken, EVAG
09:30 SCHELDE HIGHWAY
Neue Emspier, Ro-Ro
10:00 NEPTUNE PHOS
Außenhafen, VW-Pier, Platz 1
16:00 EEMS TRAVELLER
unbekannt
17:00 FINJA
Neue Emspier, Ro-Ro
18:00 WULF 4 und NP 635
Borssumer Hafen - Alte Brikettfabrik
Ausgehende Schiffe
10:30 JOLIE
Papenburg, Pos. 5, Sielkanal Halle BOL
18:00 AMY
Nordkai, Containerbrücke 1